Beim Vater-Mutter-Kind Turnen sowie beim Krabbelturnen erlernen die Kinder zwischen 1-5 Jahren die Grundlagen wie balancieren, laufen, hüpfen/springen und das Soziale Miteinander. Danach können
die Kinder bei den Turnflöhen diese Grundlagen ausbauen und weiter verfeinern sowie die Grundlagen des Turnens erlernen, dazu gehören einfache Übungen wie Rollen. Beim Geräteturnen werden die
Kinder und Jugendlichen mit den Turngeräten bekannt gemacht und erlernen von einfachen Übungen wie balancieren über den Schwebebalken hin zu schweren Übungen wie Flic-Flac und Salto.
Bei den Gruppen Krabbelturnen 1 - 3 Freitag und dem Mutter-Vater Kind Turnen Mittwoch muss die Begleitperson im Verein angemeldet sein, die Grundgebühr für die Begleitperson ist dem
aktuellen Katalog zu entnehmen; ein zusätzlicher Abteilungsbeitrag für die Begleitperson wird nicht erhoben.
Der Grundbeitrag zuzüglich Abteilungsbeitrag für Kinder ist ebenfalls dem Katalog zu entnehmen. Es können mit diesem Beitrag fast alle Angebote der Turnabteilung genutzt werden, z.B. das
Schwimmen freitags oder Turnen mit den Turnflöhen ab 4 Jahre am Freitag ohne weiteren Aufschlag.